Phase 4: Projektkoordinierung

Was beinhaltet die Projektkoordinierung?

J. Häfele: Unter der Projektkoordinierung kann man sich die moderne Bauleitung vorstellen. D.h. die Eintaktung der Fachfirmen für einen Bauablauf „Hand in Hand“, Überprüfung der Leistungen Vor-Ort, Baudokumentation, Rechnungsprüfung, Abnahmen, Jour-Fix-Termin usw… Und das alles von einem Ansprechpartner!

Was hat es mit dem Jour-Fix-Termin auf sich?

J. Häfele: Der Jour-Fix-Termin ist dafür da, dass sich die Bauherren und das Bau Info Zentrum min. einmal wöchentlich auf der Baustelle treffen. Es ist nämlich meistens so, dass wir tagsüber auf der Baustelle sind und die Bauherren morgens vor der Arbeit oder abends nach der Arbeit. Das hätte zur Folge, dass man sich kaum auf der Baustelle antreffen würde. Da es aber immer wichtige Dinge zu besprechen gibt, legen wir vor Baubeginn einen Jour-Fix-Termin gemeinsam mit den Bauherren fest, der wöchentlich i.d.R. immer zur gleichen Zeit stattfindet. Es wird u.a. besprochen, was in der vorhergehenden Woche an Baumaßnahmen vonstattenging und was für die Folgewoche ansteht. Außerdem werden die Handwerker vor Beginn ihrer Arbeit mit zum Jour-Fix-Termin bestellt. D.h. es können Vor-Ort z.B. nochmals die Lage der Steckdosen und Schalter oder die Öffnungsrichtungen der Fenster oder die Platzierung der Sanitäreinrichtungen usw. besprochen und festgelegt werden. Das ist größtmögliche Flexibilität – und das inmitten der Bauphase!

Beschreiben Sie in wenigen Wörtern – an was die Bau Info Zentrum-Baustellen zu erkennen sind?

J. Häfele: höchste Qualität, Sauberkeit, Sicherheit, ausschließlich regionale Fachfirmen, respektvoller Umgang, Freundlichkeit…

Welche finanzielle Sicherheit haben die Kunden des Bau Info Zentrum?

J. Häfele: Die höchste finanzielle Sicherheit wird immer dann erreicht, wenn man die Leistung erst nach einwandfreier Ausführung bezahlt und nicht in Vorauskasse geht. Das erreichen wir dadurch, dass die Rechnungen der Fachfirmen vor der Bezahlung immer zur Kontrolle über den Tisch des Bau Info Zentrums laufen. Wir vergleichen den Rechnungsinhalt mit dem aktuellen Baustand und prüfen die Ausführungsqualität. Erst wenn diese zwei Dinge mit der Rechnung übereinstimmen, geben wir diese zur Zahlung frei. Bau Info Zentrum Kunden haben immer eine einwandfreie Gegenleistung auf der Baustelle, bevor die Bezahlung stattfindet. Ein solches Prinzip funktioniert nur bei absoluter Transparenz, d.h. wenn der Bauherr jeden noch so kleinen Einzelpreis kennt und nachvollziehen kann, was bei herkömmlichen Marktanbietern leider nicht der Fall ist.

Bei Ihnen in den Werbeunterlagen ist immer wieder von bisher 100 % Kundenzufriedenheit zu lesen. Wie erreichen Sie das?

J. Häfele: Das liegt zum einen am ehrlichen Baukonzept des Bau Info Zentrums – Transparenz, Qualität, Flexibilität, Individualität sind die Eigenschaften, auf das die Bauherren Wert legen. Und zum anderen an dem spürbar guten Team – bestehend aus dem Bau Info Zentrum, den Fachplanern, den Handwerkern und ganz wichtig – den Bauherren selbst.

[button color=“#585858″ background=“#afcb07″ size=“medium“ target=“_self“ src=“phase-1″]KENNENLERNEN[/button][button color=“#585858″ background=“#afcb07″ size=“medium“ target=“_self“ src=“phase-2″]PROJEKTKONZIPIERUNG[/button][button color=“#585858″ background=“#afcb07″ size=“medium“ target=“_self“ src=“phase-3″]PROJEKTVORBEREITUNG[/button][button color=“#afcb07″ background=“#585858″ size=“medium“ target=“_self“ src=“phase-4″]PROJEKTKOORDINIERUNG[/button]

Scroll to Top