konzept - für ein sorgenfreies bauen und sanieren!

Der Traum von den eigenen vier Wänden steht bei fast jedem Menschen ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Wie jeder weiß, sind Wünsche oft so verschieden wie die Menschen, die sie haben. Das gilt auch bei einem Neubau sowie bei einer Sanierung.
So stellen sich zu Beginn vor jedem Bauvorhaben viele Fragen: Wird es am Ende so, wie es den Vorstellungen entspricht?  Welche Bauart passt zu mir? Welche Ideen und Möglichkeiten gibt es? Wie sind die ersten Schritte? Ist das geplante Terminziel überhaupt realistisch zu erreichen? Und: Wie sieht es mit den Kosten aus? Wann und wo können diese möglicherweise aus dem Ruder laufen und wo gibt es Einsparpotential?
Beim Bau Info Zentrum helfen wir Ihnen diese Fragen im Vorfeld zu beantworten. Wir  begleiten  Sie  in  allen  Bauphasen  kompetent  und  zuverlässig. Unser Erfolgsprinzip liegt im ehrlichen Baukonzept des Bau Info Zentrums – Transparenz,  Qualität,  Flexibilität  und  Individualität  sind  die  Eigenschaften auf die die Bauherren Wert legen. Aber auch das spürbar gute Team bestehend aus dem Bau Info Zentrum, den Fachplanern, den Handwerkern und ganz wichtig den Bauherren selbst.

Wie würden Sie das Bau Info Zentrum in
drei Wörtern beschreiben?
Julian Häfele: Sehr kundenorientiert,vertrauensvoll, professionell, qualitativ, individuell, flexibel, transparent… Oh, das sind ein paar Worte mehr. Wir bieten eben mehr (lacht).

Als ersten Schritt bieten Sie eine neutrale Erstberatung sowie ein professionelles Plankonzept, hinterlegt mit Kosten. Diese Leistung ist unverbindlich! Wie machen Sie das, da dies doch sehr zeitaufwändig ist?
Ja das stimmt. Es ist schon ein gewisser Aufwand. Jedoch haben wir zum einen eine sehr gute Software und zum anderen ist es uns das einfach wert, da auch die Erfolgsquote sehr hoch ist. So haben wir die Möglichkeit unsere Leistungs-fähigkeit vorzustellen und können gleichzeitig die Kunden kennen lernen. Nur so erhält der Kunde alle für ihn grundlegenden Unterlagen, um Entscheidungen treffen zu können. Schlussendlich ist es eine Vertrauenssache, welche wir dem Kunden entgegenbringen. Andererseits würde ich
auch nicht „die Katze im Sack kaufen“.

Was macht das Konzept des Bau Info Zentrum so erfolgreich?
Das hat mehrere Gründe. Wir haben es so weiterentwickelt, dass unser Konzept jegliche Ansprüche eines Bauherrn abdeckt. Vereinfacht erklärt haben wir die Vorteile des Schlüsselfertig-
baus – alles aus einer Hand – mit zusätzlichen Vorteilen wie Transparenz, Flexibilität, Individualität und Kostensicherheit erweitert. Weitere wichtige
Vorteile liegen in Qualität und Preis. Oder auch unser Bauherren-Leitfaden. Wir nehmen die Kunden an der Hand, indem wir einen Leitfaden erstellen, bis wann welche Entscheidungen getroffen werden sollen. Das bedeutet, der Kunde kann sich Schritt für Schritt auf eine Sache konzentrieren und muss nicht alles auf einmal entscheiden. Ein weiterer enormer Vorteil ist die Tatsache, dass wir ausschließlich regionale Handwerker mit bester Qualität und Service im
Netzwerk haben.

Wie gehen Sie bei der Erstellung des Plankonzepts vor?
Julian Häfele: Das läuft situationsbedingt auch immer unterschiedlich ab. Grundsätzlich machen wir uns aber zunächst ein Bild vor Ort vom jeweiligen Bauplatz oder der Immobilie. Im nächsten Schritt bitten wir die Bauinteressenten, uns eine Möbelliste zukommen zu lassen. Der Kunde soll sich ja nach dem Projekt nicht noch komplett neu ausstatten müssen. Danach erstellen wir ein Energiekonzept, welches dem Kunden aufzeigt, wie man kostensparend und umweltschonend Energie nutzen kann. Abschließend wird dem Bauinteressenten mit Hilfe
einer hochwertigen 3D-Animation ein virtueller Einblick in das Gebäude ermöglicht, um eine bessere Vorstellung von dem Projekt zu bekommen.

Was gibt es bei der Raumaufteilung zu beachten?
Da gilt die altbewährte Devise „Immer der Sonne nach“. Möglichst viel Licht, Luft und Sonne für alle Räume ist die Voraussetzung für eine moderne, zeitgemäße, gesunde und menschliche Architektur. Wohn-, Ess- und Spielbereich benötigen beste Besonnung und Belichtung.
Reine Schlaf- und Gästeräume liegen am besten in dem Bereich, der sich abends nicht so stark aufheizt, dafür aber in der Frühe Licht erhält, d. h. vorzugsweise östlich-nordwärts. Belichtung, Besonnung und Aufwärmung der einzelnen Zimmer spielen, wie Sie sehen, bei unserer Raumplanung nach wie vor eine elementare Rolle. Eine vorausschauende und qualifizierte Planung sorgt für das optimale Wohlbefinden und ermöglicht dazu Energieeinsparnisse.

Nach welchen Vorgaben wird die Kostenschätzung erstellt und wird diese von den Banken bei der Finanzierung anerkannt?               Wir erstellen die Kostenschätzung nicht in qm oder cbm, sondern sehr detailliert mit zusätzlichen vom Bauinteressenten gewünschten Alternativvarianten. Das bedeutet, wir können dem Kunden sagen, was das Haus z. B. in Vollholz- oder Holzständerbauweise statt z. B. in Ziegelbauweise kosten würde. Dabei gibt es ca. 50 – 70 transparente Preispositionen. Teilweise liegen da bereits Angebote von Fachfirmen vor, um eine bessere Kalkulation zu garantieren. Darüber hinaus werden in unserer Kostenschätzung die Baunebenkosten ersichtlich. Die Banken schätzen diese transparente und vollständige Kostenschätzung sehr und nehmen diese gerne als Finanzierungsgrundlage her.

Was meinen Sie mit „MehrWERT statt MehrKOSTEN“?
Es gibt ja die Binsenweisheit „wer billig kauft – zahlt zweimal“. Ein auf den ersten Blick preiswertes Angebot kann  aufgrund einer minderwertigen Ausstattung am Ende, oder auch Jahre später, Mehrkosten verursachen. Daher gilt bei uns „Weitsicht gewinnt!“. Wir bieten ausschließlich langlebige Baustoffe an und legen viel Wert auf die richtigen und wichtigen Details.

Was geben Sie den Bauinteressenten vor der wichtigen Entscheidung mit auf den Weg?            Die Bauinteressenten haben zum jetzigen Zeitpunkt alle entscheidungsrelevanten Grundlagen (Planung, Kosten, Zeitplan) zur Hand. Wir empfehlen den Bauinteressenten auch auf ihr Bauchgefühl zu hören. Denn wenn das  Bauchgefühl passt, dann ist vieles für den Start in ein erfolgreiches Bauprojekt bereits gegeben. Daher ist es auch die Aufgabe des Bau Info Zentrums, durch unser vertrauensvolles und transparentes Baukonzept für das richtige
Bauchgefühl zu sorgen (lacht).

Was kann man sich unter einer Projektvorbereitung im Hausbau vorstellen?
Die Projektvorbereitung ist eine sehr wichtige Phase. Hiervon hängt der Erfolg einer Baumaßnahme ab. Es müssen viele „Zahnräder“ ineinandergreifen, so dass „der Motor“ zum Starten und effektiv am Ziel  ankommt. Die „Zahnräder“ sind unter anderem der Energieberater, der Statiker, der Vermesser, ggf. Fachplaner für Heizung / Sanitär / Lüftung / Elektrik / Bad /Ofen / Küche sowie der Planer / Architekt.

Was genau tun Sie im Bau Info Zentrum, um den Erfolg für ein Projekt zu gewähren? 
Es ist wichtig, die richtigen Fachleute zu kennen und ins Team mit einzubeziehen. Das machen wir. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen und stimmen die Konzipierungen auf den Kunden ab. Das heißt, es wird jedes Projekt von jedem Fachbereich neu hinterfragt und individuell konzipiert. Die Ergebnisse aus den Fachbereichen Energiekonzept, Statik, Vermessung, ggf. Heizung / Sanitär / Lüftung / Elektrik / Bad / Ofen / Küche fließen in den Ausführungsplan mit ein. Das ist die „Betriebsanleitung“ für jede Baumaßnahme. Je genauer und detaillierter der Ausführungsplan ist, desto besser und fehlerfreier läuft die Baumaßnahme ab.

Wer trifft dann eigentlich die Entscheidungen bei der Vergabe der Fachfirmen?
Wir haben die Kontakte – der Bauherr entscheidet. Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Markt pflegen wir viele Kontakte und haben deshalb auch ein Qualitätsnetzwerk von Fachfirmen im Konzept. Gerne setzen wir diese zum Vorteil der Bauherren ein – wir haben jedoch keine Verpflichtung. Der Bauherr entscheidet selbstverständlich alleine und völlig frei. Wir beraten und unterstützen ihn dabei.

Was hat es mit der Kreativ-Werkstatt auf sich?
Bad, Küche und Ofen haben großen Einfluss auf den Wohlfühlkomfort im Eigenheim. Daher beschäftigen wir uns sehr intensiv mit den Räumen und haben hierfür „kreative Köpfe“ im Qualitätsnetzwerk-Team. Sie beschäftigen sich täglich mit diesen Themen und erarbeiten schöne und einzigartige Lösungen. Darauf können sich alle Kunden freuen.

Was beinhaltet die Projektkoordinierung?
Unter der Projektkoordinierung kann man sich die moderne Bauleitung vorstellen. D.h. die Eintaktung der Fachfirmen für einen Bauablauf „Hand in Hand“, Überprüfung der Leistungen vor Ort, Baudokumentation, Rechnungsprüfung, Abnahmen, Jour-Fix- Termin usw… Und das alles von einem Ansprechpartner!

Was hat es mit dem Jour-Fix-Termin auf sich?
Der Jour-Fix-Termin ist dafür da, dass sich die Bauherren und das Bau Info Zentrum min. einmal wöchentlich auf der Baustelle treffen. es gibt immer wieder wichtige Dinge zu besprechen. Es wird u. a. besprochen, welche Baumaßnahmen in der vergangenen Woche durchgeführt wurden und was für die Folgewoche ansteht. Außerdem werden die Handwerker vor Beginn ihrer Arbeit mit zum Jour-Fix-Termin eingeladen. D.h. es können vor Ort z.B. nochmals die Lage der Steckdosen und Schalter oder die Öffnungsrichtungen der Fenster oder die Platzierung der Sanitäreinrichtungen usw.
besprochen und festgelegt werden. Das ist größtmögliche Flexibilität – und das inmitten der Bauphase!

Welche finanzielle Sicherheit haben die Kunden des Bau Info Zentrum?
Die höchste finanzielle Sicherheit wird immer
dann erreicht, wenn man die Leistung erst nach
einwandfreier Ausführung bezahlt und nicht in
Vorauskasse geht. Bau Info Zentrum Kunden
haben immer eine einwandfreie Gegenleistung
auf der Baustelle, bevor die Bezahlung statt-
findet. Ein solches Prinzip funktioniert nur bei
absoluter Transparenz, d.h. wenn der Bauherr
jeden noch so kleinen Einzelpreis kennt und
nachvollziehen kann, was bei herkömmlichen
Marktanbietern leider nicht der Fall ist.

Beschreiben Sie mit wenigen Worten – an was die Bau Info Zentrum-Baustellen zu erkennen sind?
Höchste Qualität, Sauberkeit, Sicherheit, ausschließlich regionale Fachfirmen, respektvoller Umgang, Freundlichkeit, Nachhaltigkeit…

In Ihren Werbeunterlagen ist immer wieder von hoher Kundenzufriedenheit zu lesen. Wie erreichen Sie das? 
Das liegt zum einen am ehrlichen Baukonzept des Bau Info Zentrums – Transparenz, Qualität, Flexibilität, Individualität sind die Eigenschaften, auf das die Bauherren Wert legen. Und zum anderen an dem spürbar guten Team – bestehend aus dem Bau Info Zentrum, den Fachplanern, den Handwerkern und ganz wichtig – den Bauherren selbst.

Scroll to Top